Legacy Systeme ablösen

Legacy Systeme werden die
IT-Probleme von morgen

Etwas 70% des IT-Budgets sind blockiert, um Legacy Systeme am Leben zu erhalten. Diese Altsysteme durch Programmierung zu korrigieren führt entweder zu einer gefährlichen Operation am offenen Herzen oder mündet in einem mehrjährigen Entwicklungsprojekt.

Dabei kann es sich kaum ein Unternehmen leisten, die digitale Transformation auf die leichte Schulter zu nehmen. Die neuen Möglichkeiten werfen die Geschäftsmodelle ganzer Branchen über den Haufen. Der Glaube, dass die Digitalisierung im eigenen Unternehmen noch „warten könne“, hat sich für einige Unternehmen als folgenschwerer Irrtum erwiesen. Nokia zum Beispiel konnte sich kaum vorstellen, dass die Übernahme von Android durch Google ihr Geschäft bedrohen könne. 2013 verkaufte Nokia – schwer angeschlagen – die Handy-Sparte an Microsoft.

Wissenschaftler des MIT schätzen, dass bis 2025 etwa 40% der heutigen Fortune-500-Unternehmen – als Folge der digitalen Transformationvom Markt verschwinden werden.

S&D Low Code Experten Low Code und SAP kombinieren 1

Ablösung der Altsysteme/Legacy Systeme

Die Ablösung dieser Altsystem ist also eine elementare Aufgabe, die mit dem Low Code Ansatz deutlich schneller, günstiger und sicherer umzusetzen ist, als mit klassischer Programmierung. Durch den weitgehenden Verzicht auf Programmierung reduziert der Low Code Ansatz die Komplexität und senkt damit die Fehlerquote erheblich.

60 gut investierte Minuten: Webinar!

Wenn Sie tiefere Informationen benötigen um sich ein Bild zu machen, laden wir Sie ein, an einem Webinar teilzunehmen. Hier können wir auf Ihre speziellen Belange eingehen und Ihnen die gewünschten Informationen liefern. Einen passenden Termin stimmen wir mit Ihnen ab.

 

legacy-know-how S&D was passiert, wenn Ihr Legacy-Know how in den Ruhestand geht

Ihr Legacy-Know-How
geht bald in Rente

In vielen Unternehmen sinkt die Zahl der Entwickler, die das Know-How für die Alt-Systeme haben. Was passiert, wenn dieses Legacy-Know-How in den Ruhestand wechselt? Wer nimmt Anpassungen vor, wer hat das Wissen, warum das System so ist, wie es ist?

Abwarten ist keine sinnvolle Option. Starten Sie den Wissenstransfer zwischen Alt und Jung und überführen alte Systeme in einen modernen Unterbau. 

Bestellen Sie unseren Leitfaden zur Migration bestehender Legacy-Anwendungen und starten Sie mit dem ersten Schritt.

 

Mehr erfahren

  • Intelligente Automation

Auswahl

Ich möchte mehr über Low Code erfahren, bitte senden Sie mir

Kontaktdaten

Anrede

Vorname

Nachname

E-Mail

Unternehmen

Telefon

Datenschutzhinweis

Nutzung Ihrer Daten aus diesem Formular

Die personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen dieser Kontaktanfrage zur Verfügung stellen, werden nur für die Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. Kontaktaufnahme und für die damit verbundene technische Administration verwendet. Die Weitergabe an Dritte findet nicht statt.

Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen. In diesem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten umgehend gelöscht.

Ihre personenbezogenen Daten werden auch ohne Ihren Widerruf gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder Sie die hier erteilte Einwilligung zur Speicherung widerrufen. Dies geschieht auch, wenn die Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist.

Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren.

Detaillierte Informationen zum Datenschutz und zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in der allgemeinen Datenschutzerklärung dieser Webseite.

Ihre Ansprechpartner

Unsere OutSystems-Zertifizierungen

0
0
0
0
0
0
0
0
0

Auszug aus unserer Kundenliste